Stauden optimal düngen: Welche Nährstoffe sind tatsächlich erforderlich?

8 April 2025

Neu angelegtes Staudenbeet: Pflege und Entwicklung

Ein neu angelegtes Staudenbeet präsentiert sich oft kahl, mit viel nackter Erde, was einen herausfordernden Start für die Pflanzen bedeutet. In der Anfangsphase sind die Stauden noch nicht vollständig etabliert, und die nackte Erde bietet Wildkräutern eine hervorragende Gelegenheit, sich schnell anzusiedeln. Dies kann zu einem hohen Pflegeaufwand führen, da regelmäßiges Jäten erforderlich ist, um die unerwünschten Pflanzen in Schach zu halten. Besonders in den ersten Jahren ist es wichtig, den Pflegeaufwand nicht zu unterschätzen, um ein gesundes und blühendes Beet zu gewährleisten.

Bedeutung der Pflanzendecke

Eine geschlossene Pflanzendecke ist entscheidend, um das Unkrautwachstum zu reduzieren. Sobald die Stauden eine dichte Schicht bilden, können sie den Lichtzugang für die Wildkräuter verringern und somit deren Wachstum hemmen. Dies ist ein langfristiger Vorteil, da weniger Unkraut bedeutet, dass weniger Zeit mit Jäten und Pflege verbracht werden muss, was die Pflege des Beetes auf lange Sicht erleichtert.

Düngung für optimales Wachstum

Die frühzeitige Düngung spielt eine wesentliche Rolle im Wachstum der Stauden. Der Einsatz von Hornmehl oder einem organischen Staudendünger im Juni kann das Wachstum der Pflanzen erheblich fördern, da sie zu diesem Zeitpunkt zusätzliche Nährstoffe benötigen, um sich gut zu entwickeln und zu etablieren. Diese Nährstoffzufuhr ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Pflanzen stark genug sind, um die Konkurrenz durch Wildkräuter zu überstehen.

Empfehlungen für Staudenpflanzungen

Für alle Staudenpflanzungen wird empfohlen, auch Gehölzunterpflanzungen, Prachtstaudenbeete und Bodendeckerflächen in Betracht zu ziehen. Diese Kombinationen können die Ästhetik des Gartens verbessern und gleichzeitig funktionale Vorteile bieten, wie z.B. eine zusätzliche Schicht der Bodenabdeckung, die das Unkrautwachstum weiter reduziert.

Start in die Gartensaison: Tipps zur richtigen Anlage von Blumenbeeten

LESEN  Vom Samen zum Salat: Die Gemüsesaison beginnt im Gewächshaus!

Zukünftige Düngung

Die zukünftige Düngung sollte ebenfalls sorgfältig geplant werden. Im Frühjahr ist es ratsam, Kompost und Hornmehl bis zum Lückenschluss der Pflanzen auszubringen. Dies stellt sicher, dass die Stauden kontinuierlich mit Nährstoffen versorgt werden, was zu einem gesunden, üppigen Wachstum führt und das Beet über die Jahre hinweg schön und lebendig hält.

Insgesamt erfordert die Anlage und Pflege eines Staudenbeets anfangs viel Engagement und Aufmerksamkeit, doch mit der richtigen Pflege und Düngung kann es zu einem blühenden und pflegeleichten Teil des Gartens werden.