Papst Franziskus hat eine verbesserte Atem- und Sprachfähigkeit.

4 April 2025

Papst Franziskus hat eine verbesserte Atem- und Sprachfähigkeit.

Papst Franziskus hat kürzlich Fortschritte in seiner gesundheitlichen Verfassung gemacht. Es wurde eine Verbesserung seiner Atemfunktionen festgestellt, die zu einer gesteigerten Sprechfähigkeit geführt hat. Diese positiven Entwicklungen sind das Ergebnis einer Reihe von Therapien, die er durchläuft, darunter Atem- und Bewegungstherapien sowie eine medikamentöse Behandlung.

Ein Röntgenbild hat gezeigt, dass die Lungeninfektionen, die ihn zuvor belastet haben, zurückgegangen sind. In Bezug auf die Sauerstoffversorgung erhält der Papst hohe Sauerstoffgaben während der Nacht, während diese tagsüber reduziert werden konnten, was auf eine Stabilisierung seines Gesundheitszustands hindeutet.

Trotz dieser Verbesserungen sind keine öffentlichen Auftritte des Papstes geplant. Für die Generalaudienz wird er voraussichtlich eine schriftliche Ansprache vorbereiten, anstatt persönlich anwesend zu sein. Der Papst hält täglich eine Messe im privaten Rahmen in der Casa Santa Marta, wo er auch seine Zeit im Büro verbringt, jedoch ohne externe Besucher.

Papst Franziskus war 38 Tage in der Gemelli-Klinik wegen einer schweren Atemwegserkrankung in Behandlung. Nach seiner Rückkehr in den Vatikan am 23. März wurde er kurz auf dem Balkon des Krankenhauses sichtbar, bevor er sich zur Genesung in seine Privatwohnung zurückzog.

Seine Genesung wird bis Mitte Mai erwartet, wobei er weiterhin den Kontakt zu anderen vermeiden muss, um das Risiko einer Infektion zu minimieren. Aufgrund dieser gesundheitlichen Unsicherheiten bleibt die Teilnahme des Papstes an den bevorstehenden Osterfeierlichkeiten ungewiss.

LESEN  Trotz abnehmender Mitgliederzahlen: 320.000 Katholiken verlassen die Kirche