Theologe über die Potenziale von KI: Chatbot eröffnet neue Wege für Kirchenferne.

Erstkontakt mit Glauben: Chatbot als geeigneter Ansprechpartner In einer Welt, wo technologische Innovationen unser tägliches Leben durchdringen, wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) auch in sensiblen Bereichen wie Glauben und Spiritualität zunehmend relevant. Der Einsatz von Chatbots als erste Anlaufstelle für Menschen, die Fragen oder Unsicherheiten bezüglich ihres Glaubens haben, bietet eine neuartige Möglichkeit, …

Die Eucharistie: Ursprung und Höhepunkt des gesamten christlichen Lebens

Eucharistie: Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens Die Eucharistie, oft als das Sakrament des Altars bezeichnet, ist ein zentrales Element des christlichen Glaubens und wird in der Konstitution Lumen gentium als Quelle und Höhepunkt des gesamten christlichen Lebens beschrieben. Diese Feier ist nicht nur ein ritueller Akt, sondern stellt eine tiefgehende Gemeinschaft mit Gott …

Wenn Frauen und Mütter offiziell taufen

Priestermangel und Diakonenmangel in Bistümern In den letzten Jahren haben viele Bistümer in Deutschland mit einem eklatanten Priestermangel und Diakonenmangel zu kämpfen. Diese Entwicklung hat nicht nur Auswirkungen auf die Zahl der verfügbaren Kleriker, die die Sakramente spenden können, sondern beeinflusst auch die gesamte Gemeindearbeit und seelsorgliche Betreuung. Die Abnahme der Anzahl der Priester und …

Warum Katholiken während der Fastenzeit das Kreuz bedecken
© Johanneskirche lingen

Warum Katholiken während der Fastenzeit das Kreuz bedecken

Christo und Jeanne-Claude: Ein Künstlerpaar des 20. Jahrhunderts Christo und Jeanne-Claude waren ein ikonisches Künstlerpaar, das für ihre außergewöhnlichen temporären Verhüllungsprojekte bekannt wurde. Ihre Werke revolutionierten die Art und Weise, wie Kunst und Umwelt miteinander interagieren. Sie schufen eine neue Wahrnehmung von Raum und Objekt, indem sie alltägliche Monumente und Landschaften durch das Prinzip der …

Papst Franziskus hat eine verbesserte Atem- und Sprachfähigkeit.
© Johanneskirche lingen

Papst Franziskus hat eine verbesserte Atem- und Sprachfähigkeit.

Papst Franziskus hat kürzlich Fortschritte in seiner gesundheitlichen Verfassung gemacht. Es wurde eine Verbesserung seiner Atemfunktionen festgestellt, die zu einer gesteigerten Sprechfähigkeit geführt hat. Diese positiven Entwicklungen sind das Ergebnis einer Reihe von Therapien, die er durchläuft, darunter Atem- und Bewegungstherapien sowie eine medikamentöse Behandlung. Ein Röntgenbild hat gezeigt, dass die Lungeninfektionen, die ihn zuvor …

Reform des kirchlichen Datenschutzrechts geht voran
© Johanneskirche lingen

Reform des kirchlichen Datenschutzrechts geht voran

Reform des katholischen Datenschutzrechts Die Reform des katholischen Datenschutzrechts hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Im Zentrum dieser Bemühungen steht das kirchliche Datenschutzgesetz (KDG), dessen Rückmeldungen im Sommer gesammelt wurden. Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat daraufhin einen konsolidierten Entwurf erstellt, der auf dem Feedback von verschiedenen Akteuren basiert. Diese Rückmeldungen kamen aus unterschiedlichen …

Ordensfrau: Fasten als frühjahrsreinigung für körper, seele und geist
© Johanneskirche lingen

Ordensfrau: Fasten als frühjahrsreinigung für körper, seele und geist

Kloster alexanderdorf: Eine woche des fastens und der spirituellen einkehr Das Kloster Alexanderdorf, idyllisch gelegen südlich von Berlin, bietet eine einzigartige Gelegenheit für Menschen, die sich auf eine Reise der Selbstentdeckung und spirituellen Vertiefung begeben möchten. Unter der Leitung von Schwester Magdalena Böhm, einer erfahrenen Benediktinerin und Fastenleiterin, können Teilnehmende in einem geschützten Raum dem …

Umfrage: Fasten an Karfreitag wird von Deutschen kaum noch praktiziert
© Johanneskirche lingen

Umfrage: Fasten an Karfreitag wird von Deutschen kaum noch praktiziert

Karfreitag: Bedeutung und Fastenverhalten in Deutschland Der Karfreitag, ein wichtiger Fastentag für Katholiken, fällt im Jahr 2023 auf den 18. April. An diesem Tag gedenken Christen des Leidens und Sterbens Jesu Christi und viele praktizieren das Fasten als Teil ihrer religiösen Tradition. Doch eine aktuelle Umfrage zeigt, dass ein erheblicher Teil der deutschen Bevölkerung an …

Trotz abnehmender Mitgliederzahlen: 320.000 Katholiken verlassen die Kirche
© Johanneskirche lingen

Trotz abnehmender Mitgliederzahlen: 320.000 Katholiken verlassen die Kirche

2024 Kirchenstatistik: Ein Überblick über die Trends in der deutschen Kirche Die deutschen Bischöfe haben die neuesten Daten zur Kirchenstatistik veröffentlicht, die bedeutende Trends in der Mitgliedschaft und den Herausforderungen der Kirche aufzeigen. Diese Statistiken sind nicht nur Zahlen, sondern spiegeln die sich verändernde Beziehung zwischen der Kirche und der Gesellschaft wider. Mitgliederverlust Die aktuellen …

Die Entwicklung und Schulung der pastoralen Rolle sollte stärker in den Mittelpunkt rücken.
© Johanneskirche lingen

Die Entwicklung und Schulung der pastoralen Rolle sollte stärker in den Mittelpunkt rücken.

Neuausrichtung des Vikariats: Ein neuer Ansatz für die pastorale Ausbildung Im Februar 2025 hat die Kirchenleitung eine grundlegende Neuausrichtung des Vikariats beschlossen, die auf die sich verändernden Anforderungen an die pastorale Ausbildung reagiert. Das neue Konzept, das am Seminar für pastorale Ausbildung in Wuppertal eingeführt wird, stellt sicher, dass die Ausbildung der angehenden Pfarrerinnen und …