Ob in großem Stil oder im DIY-Ansatz – die Begrünung von Gebäuden zahlt sich vielfach aus.
© Johanneskirche lingen

Ob in großem Stil oder im DIY-Ansatz – die Begrünung von Gebäuden zahlt sich vielfach aus.

Dach- und Fassadenbegrünungen: Ästhetisch und Kostensenkend Dach- und Fassadenbegrünungen sind mehr als nur ein Trend im modernen Städtebau; sie stellen eine nachhaltige Lösung dar, die sowohl ästhetische als auch ökonomische Vorteile bietet. Diese Begrünungen verbessern nicht nur das Stadtbild, sondern tragen auch erheblich zur Verbesserung der Umweltbedingungen bei. Vorteile der Begrünung Die Integration von Pflanzen …

Wenig Platz im Vorgarten? Grün wächst nicht nur auf dem Boden!
© Johanneskirche lingen

Wenig Platz im Vorgarten? Grün wächst nicht nur auf dem Boden!

Vorgarten: Mehr als Blumenbeete Der Vorgarten ist oft das erste, was Besucher von einem Haus sehen, und spielt eine entscheidende Rolle für den ersten Eindruck. Doch ein Vorgarten kann weit über einfache Blumenbeete hinausgehen. Moderne Gestaltungsmöglichkeiten integrieren flache Dächer und vertikale Begrünung, um nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Aspekte zu berücksichtigen. Kleine Flächen = …

Frühjahrsvermehrung von Stauden: Die 3 häufigsten Fehler vermeiden
© Johanneskirche lingen

Frühjahrsvermehrung von Stauden: Die 3 häufigsten Fehler vermeiden

Pflege und Vermehrung von Stauden Stauden sind mehrjährige Pflanzen, die sich durch kontinuierliche Ausbreitung auszeichnen. Diese Pflanzen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Gärten, da sie Farben und Struktur über mehrere Jahre hinweg bieten. Um die Gesundheit und Blühkraft dieser Pflanzen zu erhalten, ist es entscheidend, die richtigen Pflegemaßnahmen zur Verjüngung und Teilung anzuwenden. Teilung zur …

Früh starten und spät beenden: Längere Erntezeit unter Glas
© Johanneskirche lingen

Früh starten und spät beenden: Längere Erntezeit unter Glas

Investition in ein Gewächshaus: Förderung einer ganzjährigen Gartensaison Ein Gewächshaus ist eine wertvolle Investition für jeden Gartenliebhaber, da es die Möglichkeit bietet, das ganze Jahr über mit dem Gärtnern zu beginnen und die Gartenarbeit zu intensivieren. Es schafft kontrollierte Bedingungen, die es ermöglichen, Pflanzen zu ziehen und zu pflegen, unabhängig von den äußeren Wetterverhältnissen. Beginn …

Süße Blüten im Winter: Winterblühende Pflanzen für den Garten
© Johanneskirche lingen

Süße Blüten im Winter: Winterblühende Pflanzen für den Garten

Der Wintergarten: Ein Lebendiger Rückzugsort in der Kälte Oftmals als trübe und leblos betrachtete Zeit des Jahres, kann der Winter tatsächlich einen Wintergarten beherbergen, der mit lebendigen Farben und fesselnden Düften gefüllt ist und selbst in den kältesten Monaten Schönheit und Ruhe bietet. Ein Wintergarten ist nicht einfach ein ödes Areal; es ist ein blühender …

Vom Samen zum Salat: Die Gemüsesaison beginnt im Gewächshaus!
© Johanneskirche lingen

Vom Samen zum Salat: Die Gemüsesaison beginnt im Gewächshaus!

Gewächshaus: Ein Schlüssel zur Verlängerten Gartensaison Ein Gewächshaus ist eine hervorragende Lösung für Gartenliebhaber, die ihre Gartensaison verlängern möchten. Durch die kontrollierte Umgebung eines Gewächshauses können Pflanzen unter optimalen Bedingungen gedeihen, was sowohl die Qualität als auch die Quantität der Ernte erheblich verbessert. Früher Start in die Gemüsesaison Mit einem Gewächshaus können Gärtner die Gemüsesaison …

DIY im Garten: Eigenes stabiles Gewächshaus bauen
© Johanneskirche lingen

DIY im Garten: Eigenes stabiles Gewächshaus bauen

Gewächshaus: Der Traum für Gartenbesitzer Ein Gewächshaus stellt für viele Gartenbesitzer einen lang ersehnten Traum dar. Es ermöglicht nicht nur die Verlängerung der Anbausaison, sondern auch die Möglichkeit, eine Vielzahl von Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen zu kultivieren. Besonders für Hobbygärtner, die den Wunsch haben, eigenes Gemüse anzubauen, ist ein Gewächshaus eine ideale Lösung. Es schafft …