Gartenarbeit im März: Ein Leitfaden zur Pflege und Pflanzung
Der Monat März markiert den Beginn der Gartenarbeiten und ist eine aufregende Zeit für alle Gartenliebhaber. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben und die ersten Farben zeigen sich in den Beeten. In dieser Zeit widmen wir uns insbesondere den Pflanzen Lilien und Dahlien, die mit ihrer Schönheit und Farbenpracht zur Verschönerung des Gartens beitragen.
Pflanzen im Frühling
-
Lilien: Diese eleganten Blumen sind eine hervorragende Wahl für den Garten. Sie blühen in verschiedenen Farben und bringen eine besondere Anziehungskraft in jedes Beet. Zu den Frühlingsblühern zählen auch Krokusse, Narzissen und Tulpen, die alle zur farbenfrohen Gestaltung des Gartens beitragen.
-
Dahlien: Das Vorziehen von Dahlien ist eine weitere empfehlenswerte Tätigkeit im März. Die Vorteile sind vielfältig: durch das Vorziehen können die Pflanzen früher blühen und sind weniger anfällig für Schneckenbefall.
Details zu Lilien
-
Pflanzzeit: Der ideale Zeitpunkt für das Pflanzen von Lilien ist im März. Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen benötigen Lilien keine Kälteperiode, um optimal zu gedeihen.
-
Standort: Lilien bevorzugen einen windgeschützten Standort mit viel Licht. Es ist wichtig, dass der Wurzelbereich schattig bleibt, um ein Austrocknen zu verhindern.
-
Boden: Diese Pflanzen sind relativ anspruchslos und gedeihen in gut durchlässigem Boden. Einige Lilienarten bevorzugen sogar einen leicht sauren Boden, weshalb sie gut in der Nähe von Rhododendren gedeihen können.
-
Blüte: Die ersten Lilien blühen bereits ab Mitte Juni, während die Hauptblütezeit im Juli und August liegt. Diese zeitige Blüte bereichert den Garten und sorgt für eine anhaltende Freude am Anblick der Blumen.
Details zu Dahlien
-
Vorziehen: Das Vorziehen von Dahlienknollen beginnt ebenfalls im März. Die Knollen sollten in Blumenerde platziert und an einem kühlen, hellen Ort bei Temperaturen zwischen 8 und 15 Grad aufbewahrt werden.
-
Pflanzen: Sobald die Frostgefahr vorüber ist, können die vorgezogenen Dahlien ins Beet gepflanzt werden. Dies gibt den Pflanzen einen Wachstumsvorsprung und verlängert die Blütezeit.
-
Blütezeit: Dahlien blühen bis zum Frost, wobei das Vorziehen die Blütezeit erheblich verlängert und somit eine durchgehende Farbenpracht im Garten ermöglicht.
Gartenleben
Die Gartenarbeit im Frühling bringt nicht nur eine Vielzahl von Blumen hervor, sondern fördert auch die gute Laune und ein aktives Gartenleben. Es ist eine Zeit der Erneuerung, des Wachstums und der Freude an der Natur.
Für weitere Informationen zur Pflege von Zwiebeln und Knollen sowie Tipps zur optimalen Gartenarbeit können Sie die Seite www.fluwel.de besuchen. Dort finden Sie wertvolle Ratschläge und Anleitungen, um Ihren Garten zum Blühen zu bringen.