Stauden optimal düngen: Welche Nährstoffe sind tatsächlich erforderlich?

Neu angelegtes Staudenbeet: Pflege und Entwicklung Ein neu angelegtes Staudenbeet präsentiert sich oft kahl, mit viel nackter Erde, was einen herausfordernden Start für die Pflanzen bedeutet. In der Anfangsphase sind die Stauden noch nicht vollständig etabliert, und die nackte Erde bietet Wildkräutern eine hervorragende Gelegenheit, sich schnell anzusiedeln. Dies kann zu einem hohen Pflegeaufwand führen, …

Start in die Gartensaison: Tipps zur richtigen Anlage von Blumenbeeten

Frühling im Garten: Ein Leitfaden für Hobbygärtner Der Frühling ist die Zeit, in der viele Hobbygärtner mit großer Vorfreude in ihre Gärten zurückkehren. Der Beginn dieser Saison markiert den idealen Zeitpunkt für die Bodenvorbereitung und die Planung neuer Pflanzprojekte. In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Schritte und Überlegungen für einen erfolgreichen Start in die …

Düngung von Himbeeren: So funktioniert’s

Beerenpflanzen und deren Nährstoffbedarf Einleitung Beerenpflanzen sind eine beliebte Wahl für Gärten, nicht nur wegen ihrer schmackhaften Früchte, sondern auch aufgrund ihrer relativ einfachen Pflege. Zu den gängigen Beerenarten zählen Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren. Diese Pflanzen haben spezifische Anforderungen an Nährstoffe, die für eine gesunde Entwicklung und eine reichhaltige Ernte entscheidend sind. Nährstoffbedarf von Beerenpflanzen …

Vögel im Garten: Ratschläge für einen vogelgerechten Garten

Wintervogelrückgang in Gärten: Eine Analyse der Ursachen und Handlungsmöglichkeiten In den letzten Jahren wurde ein besorgniserregender Rückgang der Vogelpopulationen in unseren Gärten festgestellt. Dies äußert sich sowohl in einer verringerten Sichtung von Vögeln als auch in einem geringeren Futterverbrauch. Die Naturschutzorganisation NABU (Naturschutzbund Deutschland) hat zahlreiche Berichte von Anwohnern gesammelt, die von einem deutlichen Vogelmangel …

Wasser entkalken: So wird’s gemacht
© Johanneskirche lingen

Wasser entkalken: So wird’s gemacht

Wasserenthärtung: Methoden und Alternativen Wasserenthärtung ist ein bedeutendes Verfahren zur Reduzierung der Wasserhärte, die durch die Anwesenheit von Calcium- und Magnesiumionen verursacht wird. Diese Ionen können in verschiedenen Anwendungen, insbesondere in der Landwirtschaft und im Haushalt, Probleme verursachen. Hier sind einige Methoden zur Wasserenthärtung und deren Wirkungsweise: 1. Wasserentkalkung durch Abkochen Das Abkochen von Wasser …

Rosen: So entfernen Sie Wildtriebe richtig
© Johanneskirche lingen

Rosen: So entfernen Sie Wildtriebe richtig

Rosenpflege und das Entfernen von Wildtrieben Das Entfernen von Wildtrieben ist eine wesentliche Pflegemaßnahme für viele veredelte Pflanzen, insbesondere für Rosen. Wildtriebe sind unerwünschte Triebe, die sich aus der Unterlage einer veredelten Pflanze entwickeln. Sie können das Wachstum und die Blühfreudigkeit der veredelten Pflanze beeinträchtigen, weshalb es wichtig ist, sie rechtzeitig zu entfernen. Technik des …

Wenn du Orchideen mit diesem Hausmittel aus der Küche gießt, blühen sie deutlich schöner
© Johanneskirche lingen

Wenn du Orchideen mit diesem Hausmittel aus der Küche gießt, blühen sie deutlich schöner

Orchideen: Anspruchsvolle zimmerpflanzen mit reduzierter blütenbildung Orchideen gelten als einige der anspruchsvollsten Zimmerpflanzen, die viele Pflanzenliebhaber aufgrund ihrer exotischen Schönheit und Vielfalt schätzen. Trotz ihrer Schönheit können Orchideen eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es um die Blütenbildung geht. Häufig kann es vorkommen, dass diese Pflanzen nur sporadisch blühen, was Frustration bei den Pflegepersonen hervorrufen kann. …

Düngen von Zitronenbäumen: Der effektivste Dünger wird oft weggeworfen
© Johanneskirche lingen

Düngen von Zitronenbäumen: Der effektivste Dünger wird oft weggeworfen

Geniales abfallprodukt: Kaffeesatz als dünger für zitronenbäume Kaffeesatz, oft als Abfallprodukt aus der Zubereitung von Kaffee betrachtet, erweist sich als wertvolles Düngemittel, insbesondere für Zitronenbäume. Dieser natürliche Dünger bietet eine nachhaltige Möglichkeit, die Gesundheit und das Wachstum von Zitronenbäumen zu fördern, während gleichzeitig Abfall reduziert wird. Zitronenbaum: Pflege bei wenig früchten und gelben blättern Zitronenbäume …

Johannisbeeren schneiden: So erreichst du eine ertragreiche ernte.
© Johanneskirche lingen

Johannisbeeren schneiden: So erreichst du eine ertragreiche ernte.

Rückschnitt-Tipps für Johannisbeeren Der Rückschnitt von Johannisbeeren ist eine essentielle Maßnahme, um die Pflanzen gesund zu halten und eine üppige Ernte zu fördern. Durch regelmäßiges Schneiden können nicht nur die Qualität der Früchte verbessert werden, sondern auch die Vitalität der Pflanzen gesteigert werden. Es gibt spezifische Techniken, die je nach Art der Johannisbeeren (rote/weiße oder …

Ameisen im Hochbeet: Ein einfaches Küchengewürz als perfekte Lösung
© Johanneskirche lingen

Ameisen im Hochbeet: Ein einfaches Küchengewürz als perfekte Lösung

Ameisen im Hochbeet: Ein Leitfaden zur chemiefreien Bekämpfung Einleitung Ameisen sind häufige Besucher in Hochbeeten und können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den Garten haben. Während sie als natürliche Bodenbelüfter fungieren und organisches Material zersetzen, können sie auch problematisch werden, wenn sie Nester in der Nähe von Pflanzen anlegen oder andere Schädlinge wie …