Ordensfrau: Fasten als frühjahrsreinigung für körper, seele und geist

2 April 2025

Ordensfrau: Fasten als frühjahrsreinigung für körper, seele und geist

Kloster alexanderdorf: Eine woche des fastens und der spirituellen einkehr

Das Kloster Alexanderdorf, idyllisch gelegen südlich von Berlin, bietet eine einzigartige Gelegenheit für Menschen, die sich auf eine Reise der Selbstentdeckung und spirituellen Vertiefung begeben möchten. Unter der Leitung von Schwester Magdalena Böhm, einer erfahrenen Benediktinerin und Fastenleiterin, können Teilnehmende in einem geschützten Raum dem Alltag entfliehen und sich auf eine Woche des Fastens einlassen.

Fastenangebot und ernährung

In dieser Woche, die etwa elf Teilnehmende umfasst, verzichten die Teilnehmer auf feste Nahrung und konsumieren stattdessen Brühe, Säfte und Tee. Dieser Verzicht ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, sich intensiv mit sich selbst und der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen. Ziel des Fastens ist es, sowohl körperliche Effekte zu erfahren als auch eine tiefere spirituelle Einkehr zu ermöglichen.

Reflexion und besinnung

Das Kloster bietet einen Raum für Reflexion und Besinnung, abseits der Hektik des Alltags. Während der Fastenzeit verzichten die Teilnehmenden zusätzlich mittwochs und freitags auf Aufschnitt, und viele setzen sich persönliche Grenzen, wie den Verzicht auf Süßigkeiten an Wochentagen. Diese bewussten Entscheidungen fördern ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit, während die Teilnehmenden lernen, ihre Selbstbestimmung zu erkennen und zu stärken.

Spirituelle dimension des fastens

Das Fasten im Kloster ist mehr als nur eine körperliche Entgiftung; es ist eine Zeit zum Beten und zur Neuausrichtung auf Gott. Die Fastenwochen im Kloster werden als niedrigschwellige Einladung wahrgenommen, die es Menschen ermöglicht, sich auf ihre spirituelle Reise zu begeben. Hierbei spielt die Fastenakademie eine wichtige Rolle, die eine Ausbildung zur Fastenbegleiterin anbietet und somit die spirituelle Dimension des Fastens weiter vertieft.

LESEN  Papst Franziskus hat eine verbesserte Atem- und Sprachfähigkeit.

Hohe nachfrage und gesellschaftlicher kontext

Die Nachfrage nach Fastenangeboten nimmt stetig zu, was den aktuellen Fastentrend widerspiegelt. In einer Zeit, in der es einen Überschuss an Lebensmitteln gibt, verspüren viele Menschen eine Sehnsucht nach weniger Essen und mehr innerem Frieden. Die Teilnehmenden sind oft in ihren Fünfzigern, wobei viele Frauen sind, die in der Klostergemeinschaft sowohl Einsamkeit als auch eine Erfahrung der Gemeinschaft finden.

Gemeinschaft und persönliche entfaltung

Die Gemeinschaft im Kloster spielt eine zentrale Rolle. Der Austausch und die Unterstützung unter den Teilnehmenden fördern Freundschaften und helfen dabei, persönliche Ziele klarer zu definieren. Während der Fastenwoche führen die Teilnehmenden Tagebücher, um ihre Selbstreflexion festzuhalten und körperliche Veränderungen zu dokumentieren, die wiederum Einfluss auf ihre Seele und ihren Geist haben.

Sicherheit und verantwortung

Das Fasten wird für gesunde Menschen angeboten und ist nicht als Heilfasten gedacht. Die Verantwortung liegt bei den Teilnehmenden selbst, und es werden keine körperlichen Messungen durchgeführt. Der Preis für die Woche beträgt 650 Euro, was die Versorgung mit Brühe, Saft und Klostertee sowie ein abwechslungsreiches Programm aus aktiven und meditativen Elementen umfasst. Die ständige Ansprechbarkeit der Leiterin gewährleistet, dass die Teilnehmenden jederzeit Unterstützung erhalten können.

Christliche Spiritualität und bewusste erfahrung

Das Programm umfasst auch Elemente der christlichen Spiritualität, wie Gottesdienste, Stundengebete und Bibliolog, wodurch die Fastenzeit zu einer bewussten spirituellen Erfahrung für die Teilnehmenden wird. Es wird empfohlen, das Fasten nicht allein zu begehen, sondern in einer Gruppe oder mit erfahrenen Begleitern, um die transformative Kraft des Fastens voll ausschöpfen zu können.

Fazit: Fasten als frühjahrsputz für körper, seele und geist

Insgesamt wird das Fasten im Kloster Alexanderdorf als eine Art Frühjahrsputz für Körper, Seele und Geist betrachtet. Es bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich neu auszurichten, innere Freiheit zu erleben und die eigene Spiritualität zu vertiefen. In dieser besonderen Umgebung können die Teilnehmenden nicht nur körperliche Veränderungen erfahren, sondern auch an ihrer persönlichen und spirituellen Entwicklung arbeiten.

LESEN  Kombinationen mit einer weißen Bluse